Fotokopie

Fotokopie
urheberrechtlich geschützter Werke ist nur zum persönlichen oder sonstigen eigenen Gebrauch zulässig und unterliegt bei graphischen Aufzeichnungen von Musikwerken besonderen Beschränkungen (§ 53 UrhG). Andernfalls ist sie eine Urheberrechtsverletzung auch dann, wenn die Kopie zum privaten Gebrauch Dritter gefertigt wird. Zum Ausgleich der Rechtsnachteile für den Urheber sieht §§ 54a ff. UrhG eine Kopierabgabe vor, die die Hersteller von Kopiergeräten zu zahlen haben ( Geräteherstellerabgabe).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fotokopie — Fotokopie …   Deutsch Wörterbuch

  • Fotokopie — Fotokopie: Die Bezeichnung für »lichtbildliche Wiedergabe von Schriftstücken, Bildern oder Druckseiten« ist eine Neuschöpfung des 20. Jh.s, zusammengezogen aus ↑ Fotografie und ↑ Kopie. – Dazu das Verb fotokopieren »eine Fotokopie herstellen« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fotokopie — Dieser Artikel erklärt die Elektrofotografie (auch umgangssprachlich Fotokopie), wie sie in Kopiergeräten und Laserdruckern Anwendung findet. Fotokopien als fotochemisches Verfahren werden im Artikel Kontaktkopie erklärt. Einblick in einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotokopie — Kopie; Xerokopie; Elektrofotografie; Xerografie; Xerographie * * * Fo|to|ko|pie [fotoko pi:], die; , Fotokopien [fotoko pi:ən]: fotografisch hergestellte Kopie eines Schriftstücks, einer Druckseite o. Ä.: wir haben unserem Brief eine Fotokopie… …   Universal-Lexikon

  • Fotokopie — Ablichtung, Hektografie, Kopie, Lichtpause, Vervielfältigung, Xerokopie; (bes. Druckw.): Reproduktion. * * * Fotokopie,die:Kopie·Ablichtung FotokopieLichtpause,Vervielfältigung,Wiedergabe,Kopie,Reproduktion,Hektografie,Xerokopie,Dublette …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fotokopie — Fo·to·ko·pie die; eine genaue Kopie (besonders von etwas Geschriebenem), die mithilfe eines Kopiergeräts gemacht wird ≈ Ablichtung ↔ Abschrift <eine Fotokopie von etwas machen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fotokopie — die Fotokopie, n (Aufbaustufe) mit einem Kopiergerät hergestelltes Abbild eines Dokuments Synonym: Kopie Beispiel: Er ließ sich einige Fotokopien von diesen Dokumenten machen …   Extremes Deutsch

  • Fotokopie — Fo|to|ko|pie 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 fotograf. Wiedergabe von Schriftstücken od. Bildern, Ablichtung …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Fotokopie — Fo|to|ko|pie die; , ...ien: fotografisch hergestellte Kopie eines Schriftstücks, einer Druckseite od. eines Bildes, Ablichtung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fotokopie — Fo|to|ko|pie (Lichtbildabzug von Schriften, Dokumenten u. a.) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”